Copyright
Die auf den Internetseiten der Reformhaus eG veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG gestattet das Sichten und Herunterladen sämtlicher Inhalte auf ihren Internetseiten ausschließlich zur nicht-kommerziellen, d.h. privaten Nutzung.
Ausgenommen hiervon ist der Gebrauch von Texten und Bildern in gedruckten Publikationen, elektronischen Medien und Internetseiten unter der Bedingung, dass ein entsprechender Hinweis auf die Quelle "ReformhausINFORMATION", "Reformhaus eG" oder "www.reformhaus.de" gegeben wird und dass die Inhalte als "frei zur Veröffentlichung" gekennzeichnet sind.
Auf Anfrage und im Einzelfall kann auch für nicht im Vorfeld allgemein freigegebene Inhalte eine Vervielfältigung nachträglich gestattet werden.
Eine Verlinkung auf die Seiten der Reformhaus eG ist nur unter Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt.
Anfragen zu Verlinkung und inhaltlicher Kopie bitte an kontakt@reformhaus.de.
Haftungsausschluss
Die Inhalte des Internetauftritts der Reformhaus eG werden mit größter Sorgfalt erstellt und aktualisiert. Die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die laufende Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Verwendbarkeit der dargestellten Inhalte. Die Nutzung der auf den Internetseiten zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Nutzers.
Die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Autoren liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm zeitlich und technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten frei von rechtswidrigen Inhalten waren. Von allen Änderungen, die nach der Link-Setzung erfolgten, distanziert sich die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG dagegen ausdrücklich.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge innerhalb eingebundener Newsgroups, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Download
Der Download von Dateien und Programmen erfolgt auf eigene Gefahr. Die ReformhausMarketing GmbH / Reformhaus eG haftet nicht für Schäden, die aus der Installation oder der Nutzung von Software und Daten aus dem Download erfolgen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Trotz aktueller Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren im Rahmen der gesetzlichen Regelungen ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Unsere Verpflichtung
Es ist uns eine Selbstverständlichkeit, mit Ihren Daten sehr sorgfältig und verantwortungsvoll umzugehen. Die uns per Internet überlassenen, direkt oder auch indirekt zur Verfügung gestellten Daten sind uns wichtig. Wir behandeln alle uns übermittelten personenbezogenen Daten vertraulich im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes.
Wir werden weder Kunden- oder Interessentendaten verkaufen oder Handel treiben, noch in irgendeiner Form Ihre Persönlichkeitsrechte beeinträchtigen.
Als Dachorganisation der Reformhäuser in Deutschland und Österreich und Partner von ca. 50 Vertragswarenherstellern möchten wir Ihre Daten gegebenenfalls unseren Mitgliedern und Partnern für werbliche Zwecke zur Verfügung stellen.
Die Speicherung und mögliche Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur dann, wenn in den Masken der Datenerfassung ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
Ihre Zustimmung
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Wenn Sie Daten über sich selbst eingeben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Diese Informationen sind personenbezogen und werden selbstverständlich vertraulich entsprechend der obigen Angaben verwendet. Ein Widerspruch und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns ist jederzeit möglich.
Eine Verwendung der Daten zur Personenidentifikation ist nicht vorgesehen. Eine Ausnahme hiervon ist nur zulässig, wenn es darum geht, Rechtsfälle und Rechtstreitigkeiten zu klären.
Automatisch erfasste, nicht personenbezogene Daten - Erzeugung von Cookies - Hilfsprogramme, aktive Inhalte
Beim Zugriff auf unsere Webseiten, werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) erzeugte Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können (z. B. über einen Internetbrowser oder ein Betriebssystem; Domainnamen von Webseiten, von denen aus über einen Weblink ein Zugriff erfolgt; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Unser Unternehmen verwendet diese Informationen, um den Auftritt unserer Homepage ständig zu verbessern, zu aktualisieren und somit ihre Attraktivität zu erhöhen.
Wenn Sie unsere Website/Websites besuchen, kann es sein, dass durch uns veranlasste Informationen in Form eines so genannten "Cookies" auf Ihrem Computer abgelegt werden, die uns Ihren Computer beim nächsten Besuch auf unserer Homepage automatisch wieder erkennen lassen. Cookies erlauben es uns u. a., eine Website Ihren Wünschen anzupassen oder Ihr Kennwort so zu speichern, dass Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen.
Wenn Sie es nicht wünschen, dass wir Informationen über Ihren Computer wieder erkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wenn Sie über einen Link oder das Anklicken eventueller Bannerwerbung unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden.
Für diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch unsere Werbepartner vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen. Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots werden Java-Applets, Active-X-Controls und Java-Script verwendet. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme bzw. aktiven Inhalte nicht nutzbar machen wollen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder der Überschrift “Facebook Fanseite” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Diese Website enthält Funktionen des Dienstes Twitter. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter twitter.com/account/settings ändern.
Nutzung von Vimeo-Plugins
Wir nutzen für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter Vimeo. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011.
Auf einigen unserer Internetseiten verwenden wir Plugins des Anbieters Vimeo. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen – beispielsweise unsere Mediathek –, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter vimeo.com/privacy.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter google.de/intl/de/policies/privacy